Sommerküche mit Lisa Lemke

15 Jun 2014

Sommerküche

Lisa Lemkes Sommerküche: Die schönsten Rezepte für Familie und Freunde

Inhalt:

Es ist Sommer, man will Freunde treffen und richtig gut essen. Doch wofür soll man sich entscheiden, bei all den Köstlichkeiten, die der Sommer bietet? In diesem Buch stecken die besten Rezepte für ein großes Fest, gemütliches Picknick, einen außergewöhnlichen Grillabend oder ausgiebigen Brunch. Lisa Lemke hat die schönsten Zusammenstellungen für grandiose Büffets und alle Tipps und Tricks, die eine gute Planung und clevere Organisation erleichtern, um das Essen entspannt mit der Familie oder Freunden genießen zu können. Dieses Buch zeigt die schönsten Ideen für tolle Sommergerichte, angefangen von einem Abendessen für viele Gäste bis hin zu einer einfachen Mahlzeit für die engsten Freunde oder die Familie.

Meinung:

Dieses Buch ist im Callwey Verlag erschienen und hat Hardcover. Die Seiten sind sehr stabil, so das man gut drin Blättern kann oder auch mal wes drauflegen kann damit die Seite nicht umgeblättert wird wenn man gerade ein Rezept ausprobiert.

Im Übrigen ist es mit vielen Fotos versehen welche das Gericht, den Salat , den Kuchen oder sonstige Leckerei zeigen, so hat man gleich eine gute
Vorstellung wie es später ausschaut. Und die Bilder machen vor allem Appetit auf mehr.

Das Buch ist in verschiedene Themen Bereiche unterteilt unter anderem Grillen, Buffet, Brunch Cocktails, zu dem es auch immer eine kleiner Einführung gibt sowie eine kleine Zeitliche Planung in der man die Gerichte vorbereiten kann.
diese Gerichte können auch unter ein andre getauscht werden oder zu einem andern teil dazu gemacht werden. Was für ein Picknick gut ist, passt auch gut zum Grillabend und umgekehrt.
Dies bietet viel Spielraum und immer wieder tolle Ideen für einen Tollen Abend oder Tag.

Die Rezepte sind einfach erklärt und es ist für jeden was dabei, was wichtig ist.
So kommen die Liebhaber für Herzhaftes genauso gut auf ihre Kosten wie die Leckermäuler.
Nur überwiegt hier das Herzhafte ein wenig.

Was für mich immer ganz wichtig ist, ist ein Inventarverzeichnis und das hat diese Buch gleich in doppelter Hinsicht.
Zum einen das Alphabetische Register und dann noch eins welches Themen bezogen ist.
Dies finde ich gut wenn man zum Beispiele nur nach einem tollen Dip oder Salat sucht und nicht weis wie der genau hieß oder einfach eine Anregung brauch.




Fazit:
Eine sehr schönes Koch und Backbuch für den Sommer.
Mit tollen Rezepten und abwechslungsreichen Themen zu dem immer noch etwas geschrieben steht.
So ist nicht nur ein Rezeptbuch entstanden sondern ein interessantes Buch mit tollen Tips
.

Buch Inofs



Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Callwey, G; Auflage: 1 (18. Februar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3766720384
ISBN-13: 978-3766720382

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren