Das Licht der letzten Tage von Emily St. John Mandelgesprochen von Stephanie Kellner
Inhalt:Nichts hält die wahre Hoffnung auf …Der berühmte Schauspieler Arthur stirbt während einer Theateraufführung von König Lear. Die achtjährige Kirsten wird Zeugin. Noch in derselben Nacht führt der Ausbruch einer Pandemie zum Ende der bisherigen Welt. 15 Jahre später: Nur wenige haben die Katastrophe überlebt, unter ihnen Kirsten, die sich einer umherziehenden Shakespeare-Gruppe angeschlossen hat. Immer mehr Fäden verbinden die alte mit der neuen Welt, in der nichts mehr ist, wie es war – außer der Hoffnung auf ein WeiterMeinung:Nach der Pandemie, einem Grippevirus, an der bis zu 99% der Menschheit starb, gibt es nur noch wenige überlebende. Viele davon waren damals Kinder. Sie können sich nur noch wage an Strom, fließend Wasser, Autos und andere Annehmlichkeiten erinnern. Aber sie meistern ihr Leben, denn was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. .Nur ein paar der Älteren trauern dem alten Leben nach und schwelgen in Erinnerungen, wie z. B. an eine Klimaanlage und Autos.Die Hauptpersonen in diesem Buch gehören der Symphonie an. Eine Theatergruppe, die durch das verwüstete Land zieht um den Überlebenden ein wenig Trost und Abwechslung zu schenken.Zwischen den Abenteuern, welche die Theatergruppe erlebt, werden immer wieder Rückblicke in die Zeit vor der Pandemie erzählt.Beim Lesen des Buches wäre das gut zu erkennen gewesen. Beim hören war dies leider nicht der Fall.Ich war immer am Überlegen wo man sich gerade befindet. Hier wäre eine kleine musikalische Unterbrechung, die dem Hörer zu verstehen gibt, dass es sich hier um eine Rückblende handelt, bzw. das man sich wieder in der Gegenwart befindet, nicht schlecht gewesen. Stephanie Kellner spricht hier einfach in dem selben Ton und in der Art und Weise weiter. Nicht dass ihre Stimme unangenehm ist, sie passt super zu Kirstens Geschichte. Aber für die Rückblenden hätte ich mir was anderes gewünscht.Schade fand ich auch, dass nicht mehr auf ihre Kindheit eingegangen wird. Sie ist doch die Protagonistin des Buches. Wie hat sie die Pandemie erlebt und vor allem überlebt. Das ist mir einfach zu kurz gekommen. Auch waren mir zu viele Personen mit zu vielen Geschichten beteiligt. Man wurde zu schnell von einer Geschichte zur nächsten geworfen. Ich konnte daher nicht wirklich ein Bezug zu ihnen aufbauen.Dies kann aber auch an der gekürzten Hörbuchfassung liegen, da ich das Buch nicht gelesen haben.Fazit:Alles im allen habe ich etwas mehr erwartet. Trotzdem ist es ein angenehmes Hörbuch für zwischendurch, welches ein Szenario aufgezeigt. das real werden könnte.Nur fehlte mir mehr Tiefe in der Geschichte, welche leider auch Stephanie Kellner nicht wett machen konnte.
Spieldauer: ca. 450 MinAutoren: Emily St. John MandelSprecher: Stephanie KellnerErschienen: 2015Verlag; audio media verlagISBN 978-3-95639-011-1
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren